Der Marketing Event Management Bericht ist fertig
Glücklicherweise werde ich als Branchenanalyst immer noch häufig als Redner für Webinars und Konferenzen gebucht. Einige Vorträge waren Standard-Webinars mit etwa hundert Teilnehmern, jeweils mit einer Handvoll Rednern oder einer Podiumsdiskussion. Andere Vorträge fanden im Rahmen von Großveranstaltungen oder Konferenzen mit Tausenden Teilnehmern, Dutzenden Sponsoren/Ausstellern und einer Vielzahl von Rednern statt. In den letzten 18 Monaten wurden all diese Veranstaltungen aufgrund der eingeschränkten Reisefreiheit virtuell organisiert und durchgeführt.
Da jede Plattform ein wenig anders zu bedienen ist, habe ich gelernt, flexibel zu sein. An einem Tag befinde ich mich beispielsweise als Avatar in einem 3D-simulierten Konferenzzentrum (Ich habe immer noch Zugriff auf einen virtuellen Konferenzraum dieser Website). An einem anderen Tag sitze ich in einer Microsoft Teams Videokonferenz und werde dann von den Organisatoren live in eine große Konferenz “gebeamt” (Das war ein ziemlich großer Aufwand, denn ich brauchte drei Geräte: Desktop/Laptop, um in Teams zu sein; ein Tablet, um zu verfolgen, wie die Show live gestreamt wurde; und schließlich mein Smartphone, welches als Clicker eingerichtet war, um die Präsentationsfolien zu steuern).
Eine der wichtigsten Herausforderungen für CMOs bei der Planung der Budgets für 2022 liegt darin, zu antizipieren, wie ihr Veranstaltungskalender für das kommende Jahr aussehen sollte oder könnte. Mit Live-Veranstaltungen? Aber wie? Als hybrides Event? Und was ist das genau? Plus: Welche Marketing Event Management (MEM)-Plattform(en) wird (werden) im bevorstehenden Jahr 2022 am besten für sie geeignet sein.
Meine ersten Gedanken zu dieser Thematik habe ich bereits hier in diesem (in englischer Sprache) Blog niedergeschrieben. Der Bericht ist nun vollständig und hier sind einige der Highlights…
- Die aktuelle Corona-Pandemie hat das Unvermeidliche beschleunigt. Große virtuelle Veranstaltungen gehören mittlerweile zum Normalbetrieb und viele Unternehmen planen sie nun routinemäßig in ihre Marketing-Kalender ein. Auch Webinare sind in den meisten Branchen und Regionen bereits zu einem bewährten Marketinginstrument geworden.
- Fast ein Drittel der Unternehmen sorgt sich um die Skalierbarkeit. Die nächstgrößere Herausforderung für Unternehmen liegt im Kosten- und Ressourcenmanagement.
- Mehr als die Hälfte der Unternehmen nutzte dieses Jahr zwischen sechs und zehn Anbieter. Die meisten verfolgten hierfür keine zentrale Beschaffungsstrategie, was sich im Jahr 2022 voraussichtlich ändern wird.
- Beinahe 75% der Unternehmen haben ernsthafte Schwierigkeiten bei der effizienten Monetarisierung ihrer Veranstaltungen. Mehr als die Hälfte berichtet von Problemen mit dem Support von internationalem Publikum, bei der Verwaltung von Präsentationsinhalten, der Registrierung und dem Ticketing.
Der Bericht enthält mehrere Seiten mit weiteren Erkenntnissen, welche auf Interviews mit Anwendern und Anbietern basieren. Unsere weltweite Befragung von 1.500 Fachleuten für Geschäftsveranstaltungen konnte folgende Wettbewerbslandschaft der Top MEM-Anbieter aufdecken. Die Market Leaders (Strategie und Execution Bewertung mehr als 4 von 5 Punkte) waren:
- 6CONNEX, ACCELEVENTS, AIRMEET, BIZZABO, CERTAIN, CVENT, KALTURA, MEETYOO, NOTIFIED , ON24, RAINFOCUS, SPOTME, VFAIRS, und ZOOM.
Es ist gut, einen deutsche Anbieter, MEETYOO, in diesen Liste zu finden. Gratuliere nach Berlin.
Sie können den veröffentlichte Report hier weiterlesen. Zögern Sie nicht mich zu kontaktieren, falls Sie mehr über diese Forschung erfahren möchten.
Always keeping you informed! Peter