Uncategorized

Dies ist kein lokalisiertes Marketing!


Ich arbeite seid nunmehr fast 10 Jahren mit dem Marketing Lead Management Anbieter Marketo zusammen. Zu meiner Forrester Zeit, hatte ich die Gründer Phil Fernandez und Jon Miller regelmäßig in ihrem Büro in San Mateo getroffen, immer am Ende meinen Geschäftsreisen dort, bevor ich am Abend von San Francisco aus nach Hause flog. 

Es freute mich daher sehr zu berichten, dass Marketo in meiner 2020 Vendor Selection Matrix report zu MLM, der am besten bewertete Markennamen war, trotz der Übernahme und Absorption durch Adobe vor einigen Jahren. Heutzutage ist eine starke Marke auch im B2B-Bereich zunehmend relevant.

Eine interessante Thematik, welche ich häufig mit der Marketo Geschäftsführung diskutieren musste, war ihre Europa-Strategie. Sie haben viele Jahre lang eine Handvoll Mitarbeiter (inklusive deutsch- und französischsprachigen) in Dublin, Irland stationiert, um von dort aus in anderen europäischen Ländern zu agieren. Ich bin überzeugt davon, dass dies ein Grund dafür war, dass Marketo Schwierigkeiten hatte im deutschen Markt Fuss zu fassen — wobei ich viele weitere Gründe dafür aufzählen könnte. 

Mit der Übernahme durch Adobe, welche eine bedeutende Präsenz in Deutschland besitzt, ergaben sich für Marketo vielversprechende Möglichkeiten auf diesem Markt. Ich erhalte nun bereits seit einiger Zeit deutschsprachige E-Mails von “Marketo-Germany” und vernehme zunehmend Hinweis dafür, dass Marketo mehr beachtliche Verkäufe und Beratungsressourcen auf dem deutschen Markt verzeichnet.

Diese Woche weckte eine E-Mail von onlinemarketing.de mein Interesse, welche “Team Marketo Engage, Adobe” in der Signatur enthielt. Die Mail empfahl ein eBook, dass beschreibt wie erfolgreiche Unternehmen ihr Wachstum mit Hilfe von Marketo befeuern — präsentiert und in Aussicht gestellt in deutscher Sprache. Also habe ich es heruntergeladen und einen Blick hinein gewagt. 

Welch Affront für interessierte deutsche B2B Marketer! 

Das eBook ist ein Bericht, voll von amerikanischen Fallstudien, welche Wachstumszahlen zwischen 2014 und 2015 anführen — offensichtlich etwas veraltet. Ich fand sogar das englischsprachige Original, welches auf 2016 datiert ist — Sie haben also lediglich ein altes (unter Umständen obsoletes) eBook übersetzt, inklusive des Copyright-Statements auf der Rückseite …  “© 2016 Marketo, Inc. Alle Rechte vorbehalten.”

Nun, vielleicht war es absichtlich so geplannt. Team Marketo Engage, Adobe (wer auch immer das genau ist) denkt womöglich, deutschen Marketern fehle die Reife ihrer US-amerikanischen Gegenstücke und zeigt ihnen deshalb Beispiele, welche 4-6 Jahre zurück liegen und deshalb für den heutigen deutschen Markt geeignet seien. Wie ich in den letzten Jahren wiederholt in Forschungsberichten und Blogs dargelegt habe, ist dieser Schluss schlichtweg nicht wahr: deutsches BSB Marketing ist nicht unterentwickelt, es ist anders.

Ich denke, dass dies lediglich ein fauler Marketingbeitrag von jemanden ist, der den deutschen Markt nicht kennt, Budget für Übersetzungen auszugeben hatte und die “quick and dirty”-Variante für das Projekt wählte. Die Ironie der Geschichte verzeichnet sich auch dadurch, dass man mit Adobe Experience Manager leser-spezifische Informationen “automatisch” auf einer Website wiedergeben kann. Team Marketo Engage (Adobe) sollte sich schämen, da Sie nicht in der Lage sind ihre eigenen Tools zu verwenden.

… wenn Adobe nur wüsste, was Adobe so weiß.

Always keeping you informed! Peter

Leave a Reply

Your email address will not be published.